
Neue Impulse, inspirierende Einblicke und zukunftsweisende Perspektiven
Am 19. März 2025 nahmen unsere Kolleginnen Alina und Kati an der secIT by Heise "Women in Tech" Veranstaltung teil. Diese Konferenz bietet eine Plattform für Frauen in der Technologiebranche, um sich zu vernetzen, auszutauschen und voneinander zu lernen.
Beim Empfang stellte sich Johanna Heise, die Leiterin des erstmaligen Programms „Women in Tech“ und ihr Projekt zur Stärkung des Netzwerks der Frauen vor. Ihr Ziel ist es, den Frauenanteil in der IT weiter zu erhöhen und Frauen in der Branche besser zu vernetzen.
Bei einer Führung über die Messe war die Gelegenheit sich bei den 140 Ausstellern über die neuesten Entwicklungen und Innovationen in der IT-Branche zu informieren. Zu den Ausstellern gehörten führende Unternehmen wie Bechtle, Baramundi und EWE, die ihre neuesten Produkte und Lösungen im Bereich IT-Sicherheit und Künstliche Intelligenz präsentierten.
Auch Start-ups und spezialisierte Anbieter waren vertreten, die innovative Ansätze und Technologien vorstellten. Die Firma Siemens präsentierte VR-Brillen und eine interaktive Testumgebung. Siemens verfolgt mit ihrer Idee, IT-Security durch Gamifizierung leichter zugänglich zu machen. Die Besucher konnten in einer Virtuellen Realität direkt erleben, wie das Gehirn neues Wissen besser verarbeitet, wenn es spielerisch und interaktiv vermittelt wird.
"Am meisten hat uns die Vielfalt der Themen und die Möglichkeit, sich mit anderen Frauen in der IT auszutauschen, gefallen. Besonders beeindruckend war die Podiumsdiskussion über Künstliche Intelligenz, die uns viele spannende Perspektiven eröffnet hat. Wir nehmen viele wertvolle Impulse und Kontakte mit, die uns in unserer täglichen Arbeit weiterhelfen werden."
"Die Idee von Siemens, IT-Security durch Gamifizierung zugänglicher zu machen, hat besonders beeindruckt. Das direkte Erleben in der Virtuellen Realität hat uns gezeigt, wie effektiv und spannend Lernen sein kann. Diese Herangehensweise eröffnet neue Wege der Wissensvermittlung."