
Action Painting in den eigenen vier Wänden
UI Designerin Manina berichtet über ihr kreatives Hobby
Die VWGIS Kollegin Manina ist 28 Jahre jung und seit 2021 im UXCC User Experience Competence Center als UI Designerin und Artist aktiv. Neben ihrem Bachelorstudium in Digital Environments an der HAWK Hildesheim, hat sie Action Painting für sich als Hobby entdeckt und gibt uns einen kleinen Einblick in ihr Können.
Liebe Manina, danke, dass du dir die Zeit nimmst uns mehr über dein Hobby Action Painting zu erzählen. Wie bist du eigentlich zur Kunst und Malerei gekommen?
Manina: Angefangen hat eigentlich alles im April 2020, wo ich die viele Freizeit während der Pandemie für mich genutzt und aktiv mit die Leinwandmalerei begonnen habe. Die Leidenschaft für Kunst und Malerei war schon immer ein Teil von mir, daher habe ich mich damals für ein Design Studium entschieden.
Bei den vielen Prüfungsleistungen an der Uni ist der kreative Part im Laufe des Studiums ein Stück weit in den Hintergrund geraten. Doch wie es der Zufall so wollte, bin ich auf einen Künstler gestoßen, der Action Painting betreibt. Deshalb habe ich mir dann Leinwände und Farben für zu Hause gekauft.
Das hört sich wirklich toll an! Doch wie kommst du auf die Ideen für deine abstrakten Kunstwerke?
Manina: Im Grunde kommen die Ideen ganz oft spontan. Am Anfang habe ich simpel gesagt einfach Lust mit verschiedenen Farben zu arbeiten und zu gestalten. Dabei stelle ich mir immer die Frage: Wie funktionieren und wirken die Farben miteinander? Wenn ich meinen Emotionen freien Lauf lassen kann, entstehen abstrakte Werke ganz von allein. Die Kompositionen zu erstellen ist am Ende das, was mir am meisten Spaß macht. Meine Leinwände lege ich grundsätzlich auf den Boden im Wohnzimmer aus, da die Farben ansonsten an einer Staffelei zerlaufen würden. Nebenbei läuft dann immer ein bisschen Musik, ein Podcast oder der Fernseher im Hintergrund mit Serien wie Gilmore Girls. 😄
Aktuell verwende ich zwei künstlerische Techniken: Entweder bringe ich die Farben mit schwungvollen Bewegungen auf die Leinwand, dem vorher schon benannten Action Painting, oder ich verwende die Technik des Pendulum Paintings. Hier lasse ich dann einen durchlöcherten Farbtopf von der Decke hängen und schwingen.
Wann nimmst du dir die Auszeit zum Malen und wieviel Zeit brauchst du für ein Kunstwerk?
Manina: Meistens male ich nach dem Feierabend und wenn es der private Kalender zulässt. In der Regel brauche ich für die Fertigstellung einer Komposition nur zwei Wochen. Es ist aber auch schon mal vorgekommen, dass ich zwei Monate an einem Bild arbeite, bis es mir gefällt. Ich versuche aber oft schneller fertig zu werden, weil das Malen mein ganzes Wohnzimmer einnimmt. 😄
Und welche Ausstattung ist für das Action Painting notwendig?
Manina: Ich verwende meistens Acryl Farben, vertrocknete Pinsel und alte Becher für das Pendulum Painting. Ein besonderes Equipment brauche ich aber nicht. Mir ist nur wichtig, dass ich nachhaltig malen und arbeiten kann, zum Beispiel mit übrig gebliebenen Joghurtbechern, Löffeln und alten Pinseln.
Das klingt sehr verantwortungsvoll und umweltfreundlich! Hast du in puncto Kunst auch ein Vorbild?
Manina: Mein absoluter Lieblingskünstler ist der Artist Jackson Pollock. Von ihm und anderen Künstlern lasse ich mich regelmäßig inspirieren und suche nach geeigneten Farbkombinationen, die ich dann für meine Bilder und Ideen adaptieren kann.
Wir danken Manina für diesen spannenden Einblick in die Welt des Action Paintings und die tollen Bilder, die sich wirklich sehen lassen können!
Mehr über Maninas Kunst
Für alle die nun neugierig auf die Kunstwerke von Manina geworden sind, können sich auf ihrer Website pikaldesign.com einen weiteren Eindruck verschaffen.